Neuaufnahmen beim Kohlberger Posaunenchor

Neuaufnahmen beim Kohlberger Posaunenchor
Bildrechte Pfarramt

"Lobet den Herren mit Posaunen" - diesen Auszug aus dem 150sten Psalm haben sich 13 junge BläerInnen zu Herzen genommen und sich nach knapp 2jähriger Ausbildung am Ostersonntag in den großen Chor des evangelischen Posaunenchores Kohlberg feierlich aufgenommen worden. Nachdem sie zusammen mit "den Großen" das Eingangsstück, einen Choral sowie auch das Ausgangsstück nahezu meisterhaft zelebrierten, wurden sie duch Chorleiter Markus Sparrer per Handschlag und durch Überreichung der Posaunenchornadel samt Bläserausweis offiziell in den Chor aufgenommen. Ihre Ausbilderin, Erika Piehler aus Mantel, wurde ebenfalls vom Chorleiter sowie "Ihren Jungbläsern" mit einem Präsent als Dankeschön für ihre Arbeit und ausdauernde Geduld gewürdigt.

Folgende Jungbläser dürfen nun ihr musikalisches Können unter der Leitung von Erika Piehler und Markus Sparrer weiter ausbauen: Toni Lindner, Jakob Voit (Artesgrün), Katja, Markus, Thomas Lehner (Weißenbrunn) Emil, Josefine, Katharina Teicher, Johanna Schmidt (Hannersgrün), Simon und Julian König, Leon Lippert (Kohlberg), Alexandria Schulz (Kohlberg, leider verhindert) Julia Kummer aus Weißenbrunn, die ihre Ausbildung in Neunkirchen absolvierte, wechselt nach Kohlberg

Chorleiter Sparrer erwähnte, dass der Posaunenchor teilweise schon einen ganzen Familienbetrieb darstellt. Opas, Väter/Mütter, Onkel/Tanten und Enkel spielen generationenübergreifend im selben Chor.

Weiterhin geehrt wurden für 25jährigen Bläserdienst (rückwirkend wegen Corona) Hermann Teicher (Hannersgrün), Michael Lehner und Johannes Kummer (Weißenbrunn). Heidi Riedel wurde als passives Mitgleid für 40 Jahre Zugehörigkeit und ihre spontanen Einsätze gedankt.

Markus Sparrer erhielt von der neu gewählten Chorobfrau Evi Grünbauer ein kleines Dankeschön für 40 Jahre Bläserdienst sowie für sein Hauptamt als Dirigent des Chores.

Nachwuchssorgen hat der Kohlberger Posaunenchor demnach zum Glück nicht. Und auch die nächste Generation steht schon in den Startlöchern.